Arbeiten / Reihen / Festivals
der Studiengänge BA, MA SODA, maC
Graduate Works 2022 – BA Dance, Context Choreography
An vier Abenden zeigen die Absolvent*innen des BA Tanz, Kontext, Choreographie ihre Abschlussarbeiten. Mit Arbeiten von Maud Buckenmeyer, Soomin Chae, Liisi Hint, Maria Ladopoulos, Gareth Okan, Miguel Witzke Pereira, Aleksandra Petrushevska, Zuki Ringart, Thiago Rosa dos Santos Oliveira, Johanna Ryynänen und…
Medienchoreographie – Choreographieren mit digitalen Medien
Wie können Medien choreografische Sprache ergänzen und erweitern? Wie generieren sie neue Formate und schaffen Zugänge für andere Rezeptionsweisen?
Der maC-Kurs bietet die Möglichkeit, den Einsatz digitaler Medien in Bezug auf die choreografische Praxis zu erkunden. Zum einen das Choreographieren mit der…
SODA WORKS – Abschlussarbeiten MA Solo/Dance/Authorship
Jährlich im April, nach zwei Jahren praxisorientierter Forschung am HZT Berlin, präsentieren die Absolvent*innen des MA Solo/Dance/Autorship ihre Abschlussarbeiten. Die heterogenen Performances stellen eine breite Palette individueller körperbasierter Performances vor. Die Arbeiten reagieren auf und sind…
maC Kooperationen
Der Studiengang kooperiert einerseits mit anderen Ausbildungs- bzw. Studienprogrammen sowie andererseits mit Festivals. Auf diese Weise können die Studierenden auch außerhalb ihrer großen Projekte im Studienalltag regelmäßig mit Tänzer*innen arbeiten und sich mit Studierenden anderer Künste intensiv…
maC Abschlussarbeiten
Die Studierenden des MA Choreographie erarbeiten im letzten Semester ihres zweijährigen Masterstudiums ihre Abschlussarbeiten und präsentieren sie der Öffentlichkeit. Der Premiere gehen eine mehrmonatige Recherche- und Probenzeit voraus, in der sie sich intensiv mit ihren individuellen Fragestellungen und…
Studieren in Zeiten der Pandemie
Seit dem Sommersemester 2020 steht der Studienbetrieb in jeder Hinsicht unter Extrembedingungen: digitale Semester in Krisenzeiten der globalen Corona Pandemie, ohne Präsenzlehrbetrieb und mit strengen Hygieneauflagen für die wenigen Lehrformate, die vereinzelt doch realisiert werden können. Ohne Zweifel sind…
Graduation Works 2019 – BA Dance, Context Choreography
On four evenings we, graduates of the Bachelor Program Dance, Context and Choreography at HZT Berlin, will show their graduation works. Three shows per evening will take place in Studio 8 and Studio 11.
We are very excited to share with you what we have been busy with and we are very much looking forward to…
Lonely Organized Arts Festival
LOAF 2020: the loneliest edition since its existence.
This year’s festival is dedicated for finding new ways of connecting with each other through further investigation of different tools for creating and presenting work.There are lessons from the past that can be successfully applied today, but many are…
SODA 301 Artistic Research Presentations 2019
Wie können künstlerische Praxis und ästhetische Erfahrung Wissen über die Welt, in der wir leben, herstellen und erweitern? Wie können sie uns Zugang zu Erfahrungen von zeitlichem Schwindel eröffnen, Reales und Virtuelles verknüpfen, Authentizität erzeugen und traumähnliche Zustände offenlegen? Wie können sie…
maC SOLI 2019 – Semesterarbeiten MA Choreographie
Die sieben Studierenden des maC haben sich in ihrem ersten Studiensemester mit der Form des Solos auseinandergesetzt, ihre Soli über das gesamte Semester hinweg bearbeitet und weiterentwickelt.
Das Ergebnis dieser Recherche präsentieren sie an zwei unterschiedlichen Abenden in Form von sieben Soloarbeiten,…
First Works 2019 – Erste Arbeiten nach Abschluss des BA Tanz, Kontext, Choreographie
Im Wintersemester 2018/19 startete mit "First Works" ein neues Aufführungs-Format am HZT-Bachelorstudiengang "Tanz, Kontext, Choreographie". Absolvierende des Studiengangs können während der vorlesungsfreien Zeit am Ende ihres Studiums erste künstlerische Arbeiten schaffen und präsentieren. Das HZT Berlin…
maC Erkundungen