Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz

Das HZT Berlin ist ein gemeinsam von der Universität der Künste Berlin (UdK) und der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch (HfS) gegründetes Zentrum in Kooperation mit TanzRaumBerlin, dem Netzwerk der professionellen Tanzszene Berlins. Es wurde 2006 gegründet und startete als Pilotprojekt im Rahmen von Tanzplan Deutschland, einer Initiative der Kulturstiftung des Bundes zur Förderung des Tanzes. Seit 2010 wird das HZT auf institutioneller Basis fortgeführt.

Das Studium und die Lehre am HZT findet im Campus Uferstudios in Berlin-Wedding und im Campus Zinnowitzer Straße in Berlin-Mitte statt.

Die Besonderheit der Studiengänge am HZT Berlin ist ihre enge Verbindung von akademischer Ausbildung und professioneller künstlerischer Praxis; die Studiengänge sind experimentell ausgerichtet und verknüpfen künstlerische Lehre, wissenschaftliche Grundlagenvermittlung sowie berufspraktische Begleitung. Sie reagieren auf den Wandel zeitgenössischer Kunstproduktion und verhandeln kreativ und kritisch, was Tanz, Performance, Choreographie als Kunstformen in den heutigen Gesellschaften sind und sein können.

Am HZT Berlin gibt es einen Bachelorstudiengang und zwei Masterstudiengänge:

HZT-VORSTAND

Mitglieder des HZT-Vorstands:

  • Dr. Anna Luise Kiss (Rektorin HfS)
  • Prof. Dr. Norbert Palz (Präsident UdK)
  • Christiane Linsel (Kanzlerin der HfS)
  • Dr. Ulrike Prechtl-Fröhlich (Kanzlerin UdK)

Beratende Mitglieder mit Rede- und Antragsrecht

  • Prof. Nik Haffner (Künstlerischer Direktor)
  • Prof. Wanda Golonka (Stellvertreterin des Künstlerischen Direktors)
  • Silke Bake, Kareth Schaffer (TanzRaumBerlin Netzwerk)

HZT-RAT

Gruppe 1

  • Prof. Philipp Gehmacher
  • Prof. Wanda Golonka
  • Prof. Nik Haffner
  • Prof. Janez Janša

Gruppe 2

  • Dr. Christiane Berger
  • Stv. N.N.

Gruppe 3

  • Ariane Burghard
  • Stv. Suet Wa Tam

Gruppe 4

  • Maximilian Stelzl
  • N.N.

Beratende Mitglieder mit Rede- und Antragsrecht

  • Rektorin HfS: Dr. Anna Luise Kiss
  • Präsident UdK: Prof. Dr. Norbert Palz
  • Kanzlerin der HfS: Christiane Linsel
  • Kanzlerin UdK: Dr. Ulrike Prechtl-Fröhlich
  • TanzRaumBerlin Netzwerk: Silke Bake, Kareth Schaffer
  • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte UdK: Kerstin Iskra
  • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte: Vanessa Wozny
  • AStA UdK: Frances Breden
  • AStA HfS: N.N.

 

FACHLICHER BEIRAT DES HZT

Der international besetzte Fachlicher Beirat gibt Empfehlungen zu strukturellen und inhaltlichen Fragen des HZT. Zum Fachlichen Beirat gehören derzeit:

  • Efva Lilja, Choreographin und Forscherin / Stockholm
  • Prof. Dr. Annemarie Matzke, Universität Hildesheim
  • Meg Stuart, Choreographin / Berlin
  • N.N.
     

HZT-PRÜFUNGSAUSSCHÜSSE

Laut Beschluss vom HZT-Rat vom 19.10.2022 besteht der Prüfungsausschuss wie folgt:

(a) Prüfungsausschuss für den Bachelorstudiengang „Tanz, Kontext, Choreographie“

Gruppe 1

  • Prof. Janez Janša (Vorsitz)
  • Prof. Philipp Gehmacher
  • Prof. Wanda Golonka
  • Stv. Prof. Dr. Sandra Noeth

Gruppe 2

  • Jason Corff
  • Stv. Diego Agulló

Gruppe 3

  • Naledi Majola (MA SODA)

(b) Prüfungsausschuss für den Masterstudiengang „Choreographie“

Gruppe 1

  • Prof. Philipp Gehmacher (Vorsitz)
  • Prof. Wanda Golonka
  • Prof. Janez Janša
  • Stv. Prof. Dr. Sandra Noeth

Gruppe 2

  • Dr. Christiane Berger
  • Stv. Prof. Ingo Reulecke

Gruppe 3

  • Nuria Erra Carrillo (BA)
  • Stv. Suet Wa Tam (BA)

(c) Prüfungsausschuss für den Masterstudiengang „SODA Solo / Dance/ Authorship“

Gruppe 1

  • Prof. Wanda Golonka (Vorsitz)
  • Prof. Janez Janša
  • Prof. Philipp Gehmacher
  • Stv. Prof. Dr. Sandra Noeth

Gruppe 2

  • Rima Najdi
  • Stv. Prof. Ingo Reulecke

Gruppe 3

  • Dominique Thego (maC)
  • Stv. Kysy Fischer (maC)


FACHSCHAFTSRAT HZT

  • Anton Gerzina
  • Auro Orso
  • Ella Olivia Bender
  • Lisa Kohlstädt
  • Mahshad Rezai
  • Marie Stremmel
  • Marta Ruszkowska
  • Milena Luise Stein
  • Nuria Carrillo Erra