SODA 301 Artistic Research Presentations 2019

Wie können künstlerische Praxis und ästhetische Erfahrung Wissen über die Welt, in der wir leben, herstellen und erweitern? Wie können sie uns Zugang zu Erfahrungen von zeitlichem Schwindel eröffnen, Reales und Virtuelles verknüpfen, Authentizität erzeugen und traumähnliche Zustände offenlegen? Wie können sie innere und äußere Rhythmen miteinander verhandeln, Kooperationen mit Pflanzen ermöglichen, auf transzendentale Erweiterungen des physischen Körpers durch Klang zugreifen, und Ideen von Magie und Präsenz entwickeln?
Während ihres zweijährigen Studiums im MA SODA (Solo/Dance/Autorship) entwickeln die Studierenden transdisziplinäre körper- und bewegungsbasierte Praktiken und Strategien an den Schnittstellen von künstlerischer Praxis und ihrem jeweiligen Umfeld. In diesen öffentlichen Präsentationen geben sie Einblicke in ihre aktuellen Kunst- und Forschungsprojekte.
Mit Arbeiten von Kuba Borkowicz, Bernardo Chatillon, Jason Corff, Jorge de Hoyos, Ana Lessing Menjibar, Minna Partanen und Rhyannon Styles.