Michael(a) Daoud
The Insisting Body
© courtesy of the artistThe Insisting Body : Chor(e)ographies of Erasure and Return verfolgt Gewalt nicht als singuläres Ereignis, sondern als Kraft, die sich über Zeit, Raum und den Körper selbst erstreckt. Jeden Tag bewohnt die Performer*in aufgeladene Orte Berlins, an denen Schichten historischer und zeitgenössischer Gewalt eingeschrieben, ausgelöscht oder ignoriert werden. Dies wird zu einer Chorographie—aus dem Griechischen chōra (Ort) und graphein (schreiben)—einer Niederschrift von Orten durch den Körper.
Durch Wiederholung, Langsamkeit und Erschöpfung werden verborgene Architekturen der Gewalt sichtbar. Im Einklang mit den Mondzyklen verweigert die Arbeit kapitalistische Linearität und nimmt die Rhythmen von Schatten und Erleuchtung an. Durch räumliche Choreographien, visuelle Interventionen und verkörperte Kartographien werden Geschichte, Mythologie und Migration neu konfiguriert und das Publikum eingeladen, über sein Verhältnis zu Erinnerung, Zeit und Ausdauer nachzudenken.
Michael(a) Daoud ist eine* interdisziplinäre* Künstler*in, die* Zeit, Raum, Körper und Identität durch Skulptur, Choreographie und Performance erforscht. Mit Wurzeln in Ägypten und Syrien kritisiert Daoud in ihren Arbeiten dominante Narrative zu Geschlecht und Migration und verbindet dabei Fiktion und Realität zu traumhaften Umgebungen. International präsentiert, nutzt Daoud Kunst als Ausdruck von Aktivismus auf Bühnen, Straßen und in Installationen. @michaela_daoud @the.insisting.body
Website: www.michaeldaoud.net & www.theinsistingbody.com
Eintritt frei. Tickets können ab 21.11. gebucht werden.
Ein Projekt von Michael(a) Daoud
Dramaturg & Editor: Zain Saleh
Video Documentation & PR manager: Layla Shandi
Licht Designer: Liza Root
Bühnen-design Assistenz: Lena Drazinou
Fotographie: Luuk Joseph
Mentors: Adam Man, Charlotte Bank, Khaled Barakeh
Tutor: Nik Haffner