Audiodeskription
mit Fia Neises, Leo Naomi Baur und Nadja Dias
Nadja Dias moderierte eine Diskussion mit den Künstler*innen Fia Neises und Leo Baur über die Integration von Audiodeskription (AD) in Tanzperformances. Fia betonte die Notwendigkeit, sich von sehenden-zentrierten Perspektiven zu lösen, und berichtete von ihren Erfahrungen mit ihrem Stück „With or Without You“, das interaktive Elemente und Auswahlmöglichkeiten für sehbehindertes Publikum enthielt. Leo sprach über deren Arbeit „The Disempowered“ und den Einsatz von fiktionaler Choreografie durch Elemente der Audiodeskription, um ein sensorisches Tanzerlebnis ohne visuell präsente Tänzer*innen zu schaffen. Beide Künstler*innen betonten die Notwendigkeit flexibler und kreativer AD-Praktiken und hoben die Bedeutung der Zusammenarbeit von Beginn des Produktionsprozesses an hervor.
Über Fia Neises
Fia/Sophia Neises ist freischaffende Performerin, Choreografin, Access-Dramaturgin, Theaterpädagogin und Behindertenrechtsaktivistin. In ihrer künstlerischen Forschung setzt sie sich mit ästhetischer Barrierefreiheit für blindes Publikum u.a. mit Zwoisy Mears-Clarke, Jess Curtis, Michael Turinsky, [in]operabilities und Rykena/Jüngst auseinander. Derzeit arbeitet sie mit ihrem Kollektiv „LIFT“ an der nächsten Tanzperformance „Biofuck“, die im Januar 2026 in Berlin Premiere feiern wird. Sie identifiziert sich als behinderte Künstlerin und regt an, die individuellen Wahrnehmungsstile von Menschen wertzuschätzen und bedingungslosen Zugang zu Kunst schon im Prozess zu kreieren.
