Zum Hauptinhalt springen
  • Start
  • Zentrum
    • HZT Berlin
    • Meldungen
    • Personen
    • Campus
    • Alumni
    • Stellenangebote
    • Die Vielen
  • Studium
    • Studiengänge
    • Arbeiten / Reihen / Festivals
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Hilfe und Förderung
  • Forschung
    • Projekte
    • Forschung
  • Crip Choreo Care
    • Über uns
    • Projekte & Einblicke
    • Lehre & Angebote
  • Publikationen
  • Zukunft HZT
  • Kalender
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Vimeo
  • Yumpu
  • Impressum
  • Datenschutz
  • de
  • en
Suche:
 
  • de
  • en
  • Auf dem Bild ist Claire im Vordergrund auf der linken Seite im Profil zu sehen. Sie sitzt auf den Griffen ihrer beiden Ellbogenkrücken wie auf einem Barhocker und trägt Trainingskleidung und eine graue Cap. Ihre Hand zeigt in einer Geste offen mit der Handfläche nach oben vor ihrer Brust. Neben ihr, also auf dem Foto hinter ihr, steht eine Gebärdendolmetscher*in. Ihnen gegenüber, also auf der rechten Bildseite, sitzen und stehen ungefähr zehn Personen in einer Reihe nebeneinander vor einer Fensterfront, durch die helles Licht fällt. Sie haben teilweise den Kopf auf die Hände gestützt, teilweise die Hände gefaltet. Sie wirken als ob sie Claire konzentriert zuhören. Eine der Personen, die sich außen rechts in der Reihe befindet und einen Rollstuhl benutzt, scheint gerade mit Claire zu sprechen. Die beiden schauen sich direkt an. Auf dem weißen T-Shirt der Person steht „Heute ist ein guter Tag zum Tanzen.“.

    CRIP CHOREO CARE – Über Prof. Claire Cunningham und ihre künstlerische Forschung

    Von 2023-2028 ist die international bekannte und sich selbst als behindert identifizierende Künstlerin, die schottische Choreographin, Performerin und Sängerin Claire Cunningham als Einstein Professorin für den Bereich „Choreography, Dance and Disability Arts“ am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz Berlin…

  • Projekte & Einblicke

    Im Laufe der Einstein Professur werden Claire Cunningham und ihr Team neue künstlerische Arbeiten erforschen und schaffen, verschiedene Treffen und  Lern- und Austauschformate veranstalten sowie die künstlerische Forschung anderer sich als crip- und behindert identifizierenden Künstler*innen und…

  • Lehre & Angebote

    Im Rahmen der Professur finden verschiedene Formate und Lehrangebote statt. Diese richten sich vor allem an die Studierenden des HZT. Dennoch möchten wir Einblicke daraus hier öffentlich und von zuhause zugänglich machen. 

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz