Do16.7.2016:00
Special Um die Hardenbergstraße

Demonstration für die Künste

KUNST RAUM STADT

Gerade in Zeiten der Krise gewinnen die Künste an Bedeutung, werfen sie doch einen prismatischen Blick auf eine fragile Gegenwart oder liefern das Werkzeug für Aktivismus und Veränderung. Die Künste verbinden Menschen in Isolation und Zeiten der Sorge und eröffnen einen gemeinsamen Raum der Reflexion.

Die Künste bleiben bestehen.

Die vergangenen Monate waren reich an Krisen, bei rasantem Tempo vollzogen sich radikale Umwälzungen im globalen Maßstab. Diese Veränderungen dauern immer noch an, ihr Ausgang ist nicht ermessbar.

Die Instabilität bleibt.

Unsere geplante Demonstration soll unter diesen Bedingungen künstlerische Begegnungen für alle ermöglichen - dafür wollen wir demonstrieren.

In der Stadt. Mit den Bürger*innen.

Ein Kreis mit einem Durchmesser von 2020 Metern um den UdK Berlin-Standort in der Hardenbergstraße 33 markiert hierfür ein urbanes Territorium, in dem über einen Zeitraum von 24 Stunden eine Vielzahl von künstlerischen Begegnungen zwischen Mitgliedern der Universität der Künste Berlin und den Bürger*innen Berlins stattfinden sollen. Es ist ein Dialog zwischen Kunstschaffenden und Betrachter*innen, zwischen jungen Autor*innen und Zivilgesellschaft, der von uns in der Demonstration KUNST RAUM STADT herausgefordert wird.

Die Demonstration für die Künste setzt künstlerische und politische Akupunkturpunkte im alltäglichen Stadtraum, der so zur temporären Bühne wird. Das urbane Territorium ist Hintergrund, Widerlager und Rahmen performativer, visueller und akustischer Experimente, vis-à-vis und im WWW.

In Berlin und darüber hinaus.

ARBEITEN VON HZT STUDIERENDEN
DONNERSTAG 16.6.2020

shaking out, shaking in
Akemi Nagaotouch and being touched (even from distance), Claire Federica Crescinilet it fall/rebound
Eva Papadopoulou, 3 Workshops (je 45 Minuten) Studiengang MA Choreographie18-21 Uhr

Weltuntergang The End of the World
Ausstellung und Performances Studiengänge Kunst und Medien, Bildende Kunst, Bühnenbild, Komposition, Gesang, Tanz 16-22 Uhr

spinalkanal
Performance Studiengang BA Tanz, Kontext, Choreografie - Maria Ladopoulos, Anna Liv und Studiengang Operngesang - HfM Hanns Eisler - Derya AtakanEffizienzhaus19 und 20.30 Uhr (Dauer jeweils 10 Min.)

Technocumbia
(Bewegungs-)Klasse zum Mitmachen im öffentlichen Raum mit Sharon Mercado (bitte Sportschuhe mitbringen), Studiengang BA Tanz Kontext Choreographie 18-19.30 Uhr

FREITAG 17.6.2020

Is my head a rock
Performance Studiengang BA Tanz, Kontext, Choreo-grafie - Camila Malenchini with Duncan Routh, Emeka Ene and Fjola Gautadottir Tiergartenufer 15.30 Uhr

Weltuntergang The End of the World
Ausstellung und Performances Studiengänge Kunst und Medien, Bildende Kunst, Bühnenbild, Komposition, Gesang, Tanz 16-22 Uhr
 

Veranstaltungsort: Um die Hardenbergstraße |