Do16.12.2120:00
Abschlussarbeit HfS Ernst Busch
maC Abschlussarbeiten

Dan Su

Gentle Brutality

Gentle Brutality ist ein Konzert und eine Tanzperformance, die eine (R)Evolution der unterdrückten Körper fordert. Strukturelle Unterdrückung ist eingebettet in unhinterfragten Normen, Symbolen und Systemen. Wie können unterdrückte Körper eine Ressource für Widerstand und Ermächtigung sein? Basierend auf Dan Su's "Lazy Body" -Praxis sucht Gentle Brutality nach einer Ästhetik und Methodik, um die Autonomie des marginalisierten Körpers in Bezug auf seine Umgebung zurückzugewinnen.

Die Originalmusik besteht aus Synthesizern, Gesang, Drones, Geräuschen und gebrochenen Beats. Sie ist inspiriert von dem ständigen Wechsel zwischen Sehnsucht, Ruhe und Aufbruch in dem Zustand der Obdachlosigkeit, der auch durch die Choreografie visualisiert wird. Die Musik wird auf dem kommenden Soloalbum von su dance110 veröffentlicht (dansu.bandcamp.com).

16.12., 20 Uhr: Hochschulöffentliche GP
17.12., 20 Uhr: Premiere
18.12., 20 Uhr: 2. Vorstellung
Spielort: Bühne UNTEN
Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch
Zinnowitzer Str. 11
10115 Berlin

Tickets: Ticketshop der HfS
Einlass nur mit 2G+ Nachweis.

Credits:
Konzeptualisiert, geschrieben, komponiert und choreographiert von Dan Su
Musik: su dance110
Performance: Luisa Brune, Tasha Hess-Neustadt, Madison Pomarico, Dan Su
Kostüm: Luisa Weißflog
Bühne: Bruno Pocheron und Melika Akbari Asl
Licht: Bruno Pocheron
Dramaturgischer Support: Katja Wiegand
Visuelles 3D Design: Lefteris Kastrinakis
Mentor und Outside Ear: William “Bilwa” Costa

Mit Unterstützung von STIBET-Programm DAAD-Stipendium und Frauenförderung von der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch.

Veranstaltungsort: HfS Ernst Busch | Zinnowitzer Str. 11 | Berlin10115
maC