Sa01.2.2014:30
Aufführung Aquarium

Ein Eintauchen in Praktiken zeitgenössischer Kunst

Aquarium

Um ins Wasser zu tauchen, ist Ruhe notwendig. Es ist eine Bitte des Wassers an uns, in einem mentalen Zustand der Konzentration und Leere zu sein, um unsere Grenzen besser aufzulösen, sobald wir mit ihm in Kontakt kommen. Und zugleich genau zu wissen, wo wir  sind und nicht die Orientierung zu verlieren, um von der tiefen Reise unter Wasser zurückkehren zu können. Das Ergebnis ist wiederum ein Zustand der Ruhe, der das Ganze durchdringt und es ermöglicht, die Vision der Unterwasserwelt voll zu erfassen und wie Fische zu schwimmen. Das werden wir tun. Ausgehend von der Beobachtung des verflochtenen Prozesses der Kalligrafie und Tanzes werden wir von der Strömung transportiert und erzeugen gemeinsam einen Bewegungsfluss, der in die entgrenzte Erfahrung von Musik mündet.

Wir freuen uns, euch ab 14.30 Uhr in unserem Aquarium begrüßen zu dürfen. Am Nachmittag öffnen sich die Türen für euch, um die Live-Installation zu besuchen und sich im Raum zu entspannen. Um den gesamten zweiten Teil der Veranstaltung zu begleiten, wird ab 18.00 Uhr eine warme Suppe serviert und die Bar des Aquariums bleibt bis 22.00 Uhr geöffnet. Ein besonderer Dank geht an Silvia Maccariello von studio48berlin und Thomas Georgi, unser Gastgeber.

Künstler*innen: Dan Su, Saida Makhmudzade und Constant Goddard
Kurator*innen: Claire Federica Crescini, Alica Minárová
Mitarbeiter*innen: Lili Pohlmann, Melika Akbari

Programm:

14:30 - 17:30
WHITE 白
WRITE 写

Dreistündige Performance-Installation über Tanz und Kalligraphie
von Dan Su

18:30 - 19:30
(UN)WOHL – tanz – BEFINDEN (?)
Gemeinsames Shaken und lecture performance von Saida Makhmudzade und Constant Goddard (Loop jeweils 15 min)

Ab 19:30
EP release “Blick hinter den Vorhang” 
Konzert von Constant Goddard, begleitet von der Improvisation von Saida Makhmudzade und Projektionen von Collagen von Matheus Xavier

Eintritt Frei

Eine Veranstaltung des MA Choreographie am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz (HZT) Berlin.
Das HZT wird getragen von der Universität der Künste Berlin und der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Kooperation mit dem Netzwerk TanzRaumBerlin.
Mit freundlicher Unterstützung eines Deutschlandstipendiums.

Veranstaltungsort: Aquarium | Weichselstraße 48 | 12045Berlin
maC