Body Concepts

Lecture Series 2024

Wie Körper denken? Wie das verkörperte Wissen begreifen, das in die Theoriebildung einfließt, und sie zugleich unterläuft? In acht Begegnungen zwischen transdisziplinär arbeitenden Denker*innen und Künstler*innen fragt die internationalen Lecture Series "Body Concepts" welchen Körpern - und welchen Lebensrealitäten - wir im Denken Aufmerksamkeit schenken, und welche mit systemischen Ausschlüssen oder Rahmungen konfrontiert sind.

24. Oktober 2024
Political Bodies : Neve Gordon & Aernout Mik

31. Oktober 2024
Environmental Bodies : Nadia Christidi & Adam Man

07. November 2024
Inclined Bodies : Adriana Cavarero & Jeremy Wade   

14. November 2024
Psychoanalytic Bodies : Sophie Mendelsohn & Anne Juren

21. November 2024
Future Bodies : Pia Brezavšček & Colleen Ndemeh Fitzgerald

28. November 2024
Transformative Bodies : Elliot Evans & Jen Rosenblit

05. Dezember 2024
Migratory Bodies : Jason De León & Azadeh Ganjeh

12. Dezember 2024
Black Bodies : Anna Arabindan-Kesson & Isabel Lewis

Alle Veranstaltungen finden auf English jeweils donnerstags um 18 Uhr zwischen dem 24.10.2024 und 12.12.2024 statt.

Sie sind öffentlich zugänglich bei freiem Eintritt und werden gestreamed.

Ort: HZT Campus Uferstudios, Studio 11, Uferstraße 23, 13357 Berlin

Body Concepts ist eine gemeinsame Veranstaltung von HZT Berlin/MA SODA und FU Berlin/MA Critical Dance Studies und wird kuratiert von Sandra Noeth und Lucia Ruprecht. Gefördert von der Kommission für künstlerische und wissenschaftliche Vorhaben (KKWV) der UdK Berlin und der Abteilung Internationales der FU Berlin.