Hi dears!
My room will be free the months of February and March but with possibility of extension. It is a beautiful, yet small (around 13qm), room in Prenzlauer Berg (Kastanienallee with Schönhauser Allee corner) in front of U2 Ewersbalderstrasse. It is an amazing area near Mauerpark and close enough to the university to go walking (30 min) or by bike (15 min).
- The flat is 100qm and you will be sharing the space with my flatmate Otto and our lovely cat Misty. At some point (maybe march) a new flatmate will come to the third room
- We have a beautiful living room with a Wintergarten
- Balcony
- Bathtub
- Spacious kitchen
- 500€ warm per month
- Community garden
If you are interested drop me a line to a.gonzales@hzt-berlin.de and I will send you some photos! We can arrange a meeting this week or the next one.
For long term, the contract would be with anmeldung, but for the moment I am just offering the short term.
Best,
Alejandro
We are pleased to announce that registration for the entrance exams for the Bachelor of Arts in Theatre 2021/2022 courses at the Accademia Dimitri is now open.
Attached you find the flyer with all the information. Please do not hesitate to share this material with your contacts.
Thank you and best regards.
****
Liebe Kolleg*innen,
die jungen Choreograf*innen Gizem Aksu (TR), Eduardo Vallejo Pinto (ES) und Anibal Dos Santos (PT/DE) wurden bereits im letzten Jahr für die diesjährige Ausgabe des Residenz-Programms „Think Big“ ausgewählt. „Think Big“ 2021 ist die siebte Runde unseres gemeinsam mit dem Staatballett Hannover (künstlerische Leitung: Marco Goecke) durchgeführten Residenz-Programms in Hannover.
Gesucht werden nun Tänzerinnen und Tänzer für das gemeinsame Projektensemble, mit dem die drei Residenzchoreograf*innen in diesem Sommer in Hannover arbeiten werden.
Hierfür soll - nur nach Einladung - am Sonntag, dem 25. April 2021 in der Oper in Hannover ein Vortanzen stattfinden, für das sich Interessierte ab sofort und noch bis zum 28.02.21 bewerben können (weitere Infos im Anhang).
Die im Zuge der Residenzen entstehenden drei Produktionen werden im September im Rahmen des Festivals TANZtheater INTERNATIONAL 2021 präsentiert.
Wir wären Ihnen/Euch für eine Weiterleitung der angehängten Infos an interessierte Tänzerinnen und Tänzer aus Ihrem/Eurem Umfeld, für Verbreitung in Newslettern, für Aushang und Weitersagen sehr dankbar.
Vielen Dank und herzliche Grüße aus Hannover
Angela Bosnjak
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Das Tanzquartier Wien zählt seit seiner Gründung im Jahr 2001 zu den maßgebenden Tanzhäusern Europas. Hervorgegangen aus einer Initiative lokaler Künstler*innen, wurde es als eine von mehreren Kulturinstitutionen auf dem Gelände des Museumsquartiers angesiedelt. Wir besetzen mit Anfang Sommer / ab Mai 2021 die Position:
Leitung Trainingsbereich
Wir bieten
– Freundliche Arbeitsatmosphäre in einem professionellen und engagierten Team
– Eine interessante und vielfältige Tätigkeit in künstlerischem Umfeld
Ihre Hauptaufgaben liegen im Bereich:
Entwicklung, Konzeption, Begleitung und Dokumentation des Trainings- und Workshop-Programmes.
Suche und Auswahl der tanztechnischen Trainings und Workshops, von künstlerischen Lehr- und Trainingspersonal und der Programmteilnehmer*innen.
Vertragsverhandlungen und Vertragserstellung mit Projekt-, Kooperations- und Geschäftspartner*innen.
Budgetverwaltung und -controlling
Texterstellung für Training/Workshops für Programmheft und Newsletter
Statistikführung im Bereich Training/Workshop
Bei Bedarf (Abend-) Dienste bei Veranstaltungen
Kontakte zur lokalen Szene
Beobachtung der lokalen Tanz- und Performance-Szene bei Auftritten sowie Training-/Workshopbereich national und international.
Voraussetzungen, Anforderungen:
• Erfahrung im tanztechnischen Trainings- und Workshopbereich
• Gute Kenntnisse und Interesse an der Wiener & österreichischen Tänzer*innenszene
• Gute Kenntnisse nationaler und internationaler Tanztrainingsprogramme & Lehrender
• Kompetenz im Umgang mit Trainingsteilnehmer*innen & Trainingsleitungen
• Organisatorische und kaufmännische Fähigkeiten zur Leitung des Bereiches
• Verhandlungskompetenz und kommunikative Fähigkeiten
• Verschwiegenheit, Eigenverantwortung, Teamfähigkeit,
• Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch (verhandlungssicher)
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Veranstaltungsbetrieb im Bereich zeitgenössischer Tanz- und Performancekunst am Areal des Museumsquartier.
Für 20 Stunden / Woche ist ein monatliches Gehalt von €1.350,- brutto vorgesehen. Eine Überzahlung ist abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung möglich.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche, aussagekräftige Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben und Lebenslauf) bis 28. Februar 2021 an job@tqw.at (Dr. Monika Kirchlechner).
Tanzquartier Wien GmbH
Museumsplatz 1, 1070 Wien
01-581 35 91
Dear dance students and alumni of HZT,
this is an OPEN CALL for the upcoming A.PART-Festival 2021!
Please open the pdf (also available in German) for more information.
If you have any questions, please contact apart.festival.berlin@gmail.com.
We are looking forward to hearing from you!
Julek Kreutzer, Diethild Meier, Alex Hennig and Gabi Beier
Trotz Corona Beschränkungen werden im Februar 2021 Zulassungsprüfungen für den Studiengang Zeitgenössische Tanzpädagogik an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien abgehalten.
Infos zum Studium finden Sie in den PDF Beilagen!
Video „Who We Are – Studiengang Tanzpädagogik“ -> https://www.youtube.com/watch?v=1laSvIuJTmM
TERMIN ZULASSUNGSPRÜFUNG
DO 11. - SA 13.Ferbuar 2021
Anmeldschluss: FR 29.1.2021
Info:
Zeitgenössische Tanzpädagogik - Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (muk.ac.at)
Anmeldung:
Zeitgenössische Tanzpädagogik - Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (muk.ac.at)