 ©
(Un)settled HTA-Ringvorlesung & Klangzeitort 777
|
|
Liebe Freund*innen des HZT Berlin,
herzlich willkommen zum Wintersemester 2021/22 und zu unseren Veranstaltungen.
Wir beginnen mit der Online-Vorlesungsreihe "(Un)settled. Performance, Protection, and Politics of Insecurity", die in Zusammenarbeit mit der Hessischen Theaterakademie stattfindet. Die Reihe fragt nach verschiedenen Aspekten und Dimensionen des Einlebens in der Welt, in der Gemeinschaft, in Beziehungen, in Umgebungen sowie nach verschiedenen Modalitäten der Verunsicherung der Körper durch mangelnden Schutz, aufgrund von Rassismus und Sexismus. Ausgehend von diesem soziopolitischen Hintergrund behandeln die Vorträge auch Fragen zur Rolle künstlerischer Praktiken.
Wir freuen uns sehr, dass wir auch wieder zu Liveperformances einladen können: In 777 zeigen 7 Komponist*innen und 7 Choreograph*innen aus dem MA Choreographie 7 kollaborative Performances, die sie in einem gemeinsamen Workshop mit klangzeitort erarbeitet haben.
Wir begrüßen außerdem recht herzlich die neuen HZT Studierenden und als neue Teammitglieder Jason Corff und Isabel Robson.
Auf ein lebhaftes Wintersemester 2021/22,
euer HZT Team
Die HTA-Ringvorlesung steht im Zusammenhang mit BODIES, UN-PROTECTED, dem Internationalen Programm zu Körpern, Kunst und Schutz im Künstlerhaus Mousonturm, kuratiert von Prof. Dr. Sandra Noeth, das von Oktober 2021 bis Juni 2022 läuft.
|
|
|
---|
|
|
|
|
Kollaboration zwischen klangzeitort und maC
777 Part 1
|
---|
|
|
|
 © Connor Shafran
|
Interdisziplinäre und kollaborative Arbeiten zwischen zeitgenössischer Choreographie und neuer Musik. // Programm 1
How to pronounce? Choreographie: Valentina Menz Nash & Komposition: Mert Morali
C L I N G sonic knotting Komposition und Choreografie: Eli Simic-Prosic und Ariane Burghard
ti/l\t Eine Tanz-, Klang- und Objektkomposition von Jonathan Kolski und Connor Shafran
|
>>> weiterlesen |
weiterer Termin:
Fr
29.10.21
17:30
|
|
|
|
|
Kollaboration zwischen klangzeitort und maC
777 Part 2
|
---|
|
|
|
 © Sophie Krabbe
|
Interdisziplinäre und kollaborative Arbeiten zwischen zeitgenössischer Choreographie und neuer Musik. // Programm 2
Nylon Choreografie: Akiles Komposition: Saemi Jeong INFERA Choreographie: Veronika Heisig Komposition: Ádám Bajnok Tsugi Choreographie: Dominique Tegho Komposition: Tianyang Zhang
|
>>> weiterlesen |
weiterer Termin:
Fr
29.10.21
20:30
|
(Un)settled HTA-Ringvorlesung & Klangzeitort 777
Dear friends of the HZT Berlin,
Welcome to the winter semester 2021/22 and to our events.
We start with the online lecture series "(Un)settled. Performance, Protection, and Politics of Insecurity", which takes place in cooperation with the Hessian Theatre Academy. The lecture series inquires into different aspects and dimensions of settling in (in the world, in the community, in relations, in environments) as well as different modalities of unsettling the bodies (by lack of protection, because of racism and sexism). Based on this socio-political background, the lectures also address questions about the role of artistic practices.
We are very happy to invite you again to live performances: In 777, 7 composer*s and 7 choreographers from the MA Choreography will show 7 collaborative performances that they have developed in a joint workshop with klangzeitort.
We also warmly welcome the new HZT students and as new team members Jason Corff and Isabel Robson.
Here's to a lively winter semester 2021/22,
your HZT Team
The HTA Ring Lecture is related to BODIES, UN-PROTECTED, the International Program on Bodies, Art and Protection at Künstlerhaus Mousonturm, curated by Prof. Dr. Sandra Noeth, which runs from October 2021 to June 2022.
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|