Liebe Freund*innen des HZT Berlin,
in den nächsten drei Wochen präsentieren weitere Absolvent*innen des MA Solo/Dance/Autorship ihre Abschlussarbeiten nach zwei Jahren praxisorientierter Forschung am HZT Berlin. Die heterogenen Performances stellen eine breite Palette individueller körperbasierter Performancearbeit dar, die auf und von Tanz und choreographischer Modi für die künstlerische Praxis innerhalb zeitgenössischer Solo- und Kollaborationsprozesse reagiert und angetrieben wird. Wir geben hier eine Übersicht.
Bitte reserviert Eure Ticketwünsche unter tickets@hzt-berlin.de.
Wir freuen uns auf Euren Besuch in den Uferstudios im Wedding und in der Volkswagenbibliothek Udk/TU in Charlottenburg.
Euer HZT Team
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
|
First Tattoo
Kuba Borkowicz
|
---|
|
|
|
 © Jakub Borkowicz
|
First Tattoo, ist ein Duettritual, das Kuba Borkowicz 2016 in seiner Galerie Oficyna zu entwickeln begann. Er lud Freunde und Menschen, die ihn inspirieren ein, die Oberfläche seiner Haut als Leinwand für ihren kreativen Input zu betrachten. Im Gegenzug lehrte er ihnen, wie man eine Tätowierung macht. Während des Prozesses hatte er Gespräche über Empathie, Vertrauen, Angst, Glauben, Kreativität, Sprache, Beständigkeit, Tod, Meditation, Körper, Zeichnung, Erinnerung, Tagebuch, Sammlung, Repräsentation, Reinkarnation, Schmerz, Masochismus, Träume, Magie und Grenzen, die in diese Perfomance münden. |
>>> weiterlesen |
weiterer Termin:
Mi
04.12.19
19:00
|
|
 © Jorge de Hoyos
|
Mein Geist wünschte sich einen Körper, also wählte er mich. Er will schnell sein, von Klippen fliegen, sich durch den Felsen teleportieren, in Flammen explodieren, sich formen..... Ich auch, aber ich habe Angst davor, zu stürzen, zu fallen, zu verschwinden, zu brennen, zu verformen..... "Denke nicht so viel! Beschleunige", besteht mein Geist. "Aber müssen wir nicht wenigstens einen Weg, eine Struktur oder etwas Rückverfolgbares festlegen, damit jemand den Körper finden kann?" |
>>> weiterlesen |
weiterer Termin:
Mi
04.12.19
21:00
|
|
|
|
|
|
|
Satellite
Rhyannon Styles
|
---|
|
|
|
 © Rhyannon Style
|
Satellite erweitert die Forschungen der Künstlerin Rhyannon Styles und nutzt Klangfrequenzen einer Gitarre, um kompositorische Strukturen und atmosphärische Zustände herzustellen. Diese Klangflächen erweitern und transzendieren Erfahrungszustände, indem sie die Schwingungen des Klangs nutzen, um unsere begrenzte Wahrnehmung zurück zu lassen und in Bereiche jenseits des Physischen einzudringen. |
>>> weiterlesen |
weiterer Termin:
Mi
11.12.19
19:00
|
|
|
|
Volkswagenbibliothek TU / UdK |
---|
|
|
|
The Twenty-Second Seventh
Jason Corff
|
---|
|
|
|
 © Effy Grey
|
The Twenty-Second Seventh lässt die räumliche und zeitliche Verortung und (Des)Orientierung des Körpers in der Choreographie parallel zu kartographischen und kognitiven Prozessen laufen. Die abendfüllende Arbeit erweitert Jason Corffs Forschung, die Bedingungen und Kausalität untersucht, um zu verstehen, wie Karten von ihren Herstellern, Performern und Betrachtern erfahren werden. |
>>> weiterlesen |
weiterer Termin:
Mi
11.12.19
22:30
|
|
|
|
|
|
|
Perpetual Archive
Ana Lessing Menjibar
|
---|
|
|
|
 © Julia Grossi
|
"Flamenco ist tragisch im Sinne der griechischen Tragödie, dieser bemerkenswerten Synthese aus apollonischer Kunstschönheit und dionysischer Trunkenheit." Claus,1985 Ana Lessing Menjibar experimentiert mit einem kulturellen Erbe, das in ihrem Körper archiviert ist, und nutzt ihr Wissen aus dem Flamenco, um seine Struktur zu zerlegen und im Bereich der Performancekunst zu transformieren. |
>>> weiterlesen |
weiterer Termin:
Mi
18.12.19
19:00
|
|
 © Venla Helenius
|
Minna Partanen, eine Selbstwandlerin, erweitert die Grenzen der Technologie von der Hardware bis zur Winterbekleidung. CONSIMITY" oszilliert zwischen den Logiken der Erzeugung, Auflösung und Synthese und eröffnet einen Raum, in dem die Ontologien der heutigen Selbstvorstellungen untersucht und verhandelt werden können. Von Avataren bis zum Bauchreden, begleitet das Publikum Minna Partanen auf einer Achterbahnfahrt der Ablehnung und Anerkennung, des Trostes und der Dunkelheit. |
>>> weiterlesen |
weiterer Termin:
Mi
18.12.19
21:00
|
EINLADUNG / INVITATION SODA WORKS 2019 (4. - 19.12.2019)
Dear friends of the HZT Berlin,
we continue the final performance works by the graduates of the MA SOLO/Dance/Authorship. Following two years of practice led research at the HZT Berlin these heterogeneous performances present a broad palette of individual body based performance work, which responds to and is driven by questioning dance and choreographic modes for artistic practice within contemporary solo and collaborative processes.
Please reserve your tickets at tickets@hzt-berlin.de.
We look forward to your visit to the Uferstudios in Wedding and the Volkswagenbibliothek UdK/TU in Charlottenburg.
Your HZT Team
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|